Kronen Haartransplantation: Im Gegensatz zum Rest der Kopfhaut wächst das Haar in der Krone in einem kreisförmigen Muster, das oft als Wirbel oder Strudel bezeichnet wird.
Viele durchschnittliche Ärzte können Haare transplantieren. Aber strategisch präzise Einschnitte zu setzen, damit das Haar dicht und natürlich aussieht, ist eine Kunstform, die nur eine Handvoll herausragender Chirurgen beherrschen. Der Haarchirurg muss winzige Einschnitte schaffen, die dicht beieinander und in unterschiedlichen Winkeln gesetzt sind, um den natürlichen Strudel nachzuahmen.
Das bloße Erstellen von zufälligen Einschnitten, selbst wenn diese dicht beieinander liegen, könnte zwar Haarwuchs ermöglichen, aber es wird möglicherweise nicht natürlich aussehen, Styling-Einschränkungen verursachen und es könnte offensichtlich sein, dass etwas nicht stimmt.
Darüber hinaus kann das korrekte Einsetzen der follikulären Einheiten in die Einschnitte eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, dass die Techniker die Transplantate nicht versehentlich beschädigen oder die umliegenden Haare während des Implantationsprozesses nicht schädigen.
Zeitplan für eine Haartransplantation in der Kopfkrone
Unabhängig davon, wo auf der Kopfhaut die Haare eingesetzt werden, ist der Zeitplan für eine Haartransplantation im Wesentlichen gleich, mit kleinen Abweichungen. Es wird gesagt, dass Haare, die in der Krone eingesetzt werden, etwas länger zum Wachsen brauchen könnten. In der Regel dauert es ein ganzes Jahr und in manchen Fällen bis zu 18 Monate, bis die Haare vollständig ausgereift sind.
Nach einem Eingriff in der Krone benötigt der Empfängerbereich etwa eine bis zwei Wochen, um gut verheilt auszusehen. Vier bis sechs Wochen später werden die meisten, wenn nicht alle transplantierten Haare in der Krone ausfallen. Nach etwa 3 bis 4 Monaten beginnen kleine Haare ohne vollständige Pigmentierung zu sprießen, obwohl sie nicht alle gleichzeitig wachsen werden. In den nächsten Monaten werden diese Haare dunkler und wachsen weiter, während sie reifen und wie normales Haar aussehen.
Nach etwa sechs Monaten sind die transplantierten Haare in der Regel zu etwa 60 bis 70 % ausgereift. Schließlich, nach einem Jahr, sind die meisten transplantierten Haare vollständig ausgereift, obwohl dies manchmal bis zu 18 Monate dauern kann, wie bereits erwähnt. Einige „langsame Wachsende“ könnten ein verzögertes Wachstum erleben.
Wie viel kostet eine Haartransplantation in der Kopfkrone?
Die Kosten für eine Haartransplantation, um die Krone zu behandeln, sind im Wesentlichen die gleichen wie für Eingriffe in anderen Bereichen wie der Haarlinie/Vorderseite oder der Mitte der Kopfhaut. Die Kosten hängen jedoch von einer Reihe von Faktoren ab. Zum einen wirkt sich die Art des Verfahrens auf den Preis aus. Zum Beispiel ist die follikuläre Einheitsextraktion, auch FUE genannt, in der Regel teurer als die Streifenentnahme oder FUT (Follicular Unit Transplantation). Zweitens kann der Standort der Klinik den Preis beeinflussen. Aber selbst am gleichen Standort können die Preise von Klinik zu Klinik unterschiedlich sein.
Zusätzlich hängen die Gesamtkosten eines Eingriffs oft von der Anzahl der zu transplantierenden follikulären Einheiten ab. Die Kosten pro Graft bei FUT liegen in der Regel zwischen 1 und 2 € pro Graft (bitte bestätigen Sie die Preise mit einem Vertreter, da diese variieren können). Bei FUE können die Kosten pro Graft zwischen 2 und 3 € liegen (bitte bestätigen Sie die Preise mit einem Vertreter, da diese variieren können).
Bei Haarpuls bieten wir jedoch ein transparentes Preismodell mit einem Pauschalpreis pro Operation, unabhängig von der Anzahl der transplantierten Grafts. Dieser Ansatz senkt oft die durchschnittlichen Kosten pro Graft erheblich und bietet besonders bei großen Eingriffen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wächst der Bereich der Kopfkrone langsamer als andere Bereiche?
Einige Patienten, die eine Haartransplantation durchgeführt haben, berichten von einem langsameren Wachstum in der Kopfkrone im Vergleich zu Bereichen wie der Haarlinie oder der Mitte der Kopfhaut. Aber ist das wirklich wahr oder nur eine Illusion? Kronen Haartransplantation
Obwohl Haare in unterschiedlichen Geschwindigkeiten wachsen können, gibt es keine wirklichen Beweise dafür, dass transplantiertes Haar in der Krone langsamer wächst als auf anderen Bereichen der Kopfhaut. Da das Haar in der Krone ein anderes Wachstums- und Wirbelmuster annimmt, könnte es jedoch den Anschein erwecken, dass das Haar in der Krone langsamer wächst. Dies liegt möglicherweise daran, dass der Bereich dünner erscheint als der Rest der Kopfhaut.Kronen Haartransplantation
Wächst der Bereich der Kopfkrone langsamer als andere Bereiche?
Ein Grund dafür könnte das Wirbelmuster sein: Da das Haar von einem zentralen Punkt aus fächerförmig wächst, erscheint es möglicherweise weniger dicht als das Haar an der Vorderseite, wo die Haare in dieselbe Richtung wachsen. Da jedoch die Menge an verfügbaren Spenderhaaren begrenzt ist und der kosmetische Effekt bei der Rekonstruktion der Haarlinie und der Frontzone größer ist als in der Krone, begrenzen Chirurgen möglicherweise die Anzahl der Grafts, die sie in der Krone verwenden, um eine Illusion von Dichte zu erzeugen.Kronen Haartransplantation
Wenn zu viele Grafts für die Krone verwendet werden, könnte dies bedeuten, dass in der Haarlinie und im mittleren Bereich der Kopfhaut Dichte geopfert wird, was die Qualität und Natürlichkeit des Ergebnisses beeinträchtigen könnte. Kronen Haartransplantation: Patienten mit überdurchschnittlicher Spenderhaar-Dichte und potenziellen zukünftigen Bedürfnissen, die die Spenderhaarmenge nicht erschöpfen, können jedoch sicher eine größere Dichte in der Krone erhalten. Der hier erwähnte Patient wäre ein solcher Fall.